Personenwagen der SBBB 50 85 20-35 025-9Bellinzona 26.08.1995Aufnahme: Heinz Sigrist(Einheitswagen I 2. Kl. im NPZ-Anstrich mit Aussenschwingtüren) Personenwagen der SBBBpm 61 85 20-90 299-9Brig 24.03.1996Aufnahme: Heinz Sigrist(EuroCity-Wagen 2. KL. Personenwagen der SBBB 50 85 20-34 565-5Bex 24.03.1996Aufnahme: Heinz Sigrist(Einheitswagen EW II, 2.Kl. im neuen Farbschema) Personenwagen der SBBD 51 85 92-70 302-0Bex 24.03.1996Aufnahme: Heinz Sigrist(Gepäckwagen ex SNCF) Personenwagen der SBBB …
Mehr erfahrenDaily Archives: 29. Juni 2025
Güterwagen der SBB
Güterwagen der SBBX 40 85 94 45 328-9Bex 14.07.1996Aufnahme: Heinz Sigrist Güterwagen der SBBXs 40 85 95 35 416-3Bodio 20.04.1996Aufnahme: Heinz Sigrist Güterwagen der SBBHbils-vy 21 85 237 0 478-9Wohlen 06.05.1996Aufnahme: Heinz Sigrist Güterwagen der SBBTm II 804 + Tm II 675Murgenthal 15.09.1996Aufnahme: Heinz Sigrist Güterwagen der SBBEanos 31 85 537 7 013-8Martigny 08.02.1997Aufnahme: Heinz Sigrist
Mehr erfahrenSonstige Eisenbahn der SBB
Die Schweizerische Bundesbahnen AG, kurz SBB, französisch Chemins de fer fédéraux suisses CFF, italienisch Ferrovie federali svizzere FFS, rätoromanisch Viafiers federalas svizras VFF resp. VFS, englisch Swiss federal railways SFR; Markenauftritt SBB CFF FFS, ist die staatliche Eisenbahngesellschaft der Schweiz mit Sitz in der Bundesstadt Bern. Die Abkürzungen VFF, VFS und SFR werden selten verwendet; in englischen Texten wird meist SBB oder SBB-CFF-FFS genutzt. HGe 101 961-1Meiringen 30.10.1993Aufnahme: Heinz Sigrist De 110 005-6Regionalzug 6352 – Meiringen – Interlaken OstMeiringen 30.10.1993Aufnahme: Heinz Sigrist(umgebaut aus De 4/4 II 913 (ex Deh 4/6 913) Zahnradantrieb ausgebaut) DZt 50 85 91-33 …
Mehr erfahren