Die Rhätische Bahn AG (RhB) (italienisch Ferrovia retica, rätoromanisch Viafier retica) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen und eine Infrastrukturbetreiberin in der Schweiz. Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Chur. Das Streckennetz liegt überwiegend im Kanton Graubünden, ein kleiner Teil auch in Italien. Vom Misox aus bestand früher auch eine Strecke ins Tessin.
Der Name geht auf die frühere römische Provinz Raetia zurück. Der 1806 gebildete Kanton Graubünden (kurz vorher als Kanton Rätien entstanden) befindet sich auf einem Teilgebiet dieser Provinz.
Die RhB verfügt über ein meterspuriges Schmalspurnetz mit einer Länge von 384 Kilometern, das in Disentis/Mustér an das ebenfalls meterspurige Netz der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) anschliesst.
Bekannteste RhB-Strecken sind die Berninabahn und die Albulabahn, die zusammen seit Juli 2008 zum UNESCO-Welterbe zählen. Ihr Wahrzeichen ist das Landwasserviadukt, das direkt in den Landwassertunnel übergeht.
Rhätische Bahn (RhB) Ge 4/4 I 606 + AB 1515 + B 2340 + 2337 + BDt 1722 Regionalzug 144 – Filisur – Davos Platz 12.03.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist
Rhätische Bahn (RhB) Ge 4/4 III 643 Schnellzug 544 – St. Moritz – Chur 12.03.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist
Rhätische Bahn (RhB) BDe 4/4 491 + AB-ABe 4/4 42 Extrazug – Castione – Cama 02.09.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist (Sonderfahrt auf der Reststrecke Castione – Cama der ehemaligen Misoxer-Strecke der RhB von Bellinzona nach Mesocco)
Rhätische Bahn (RhB) Ge 4/4 II 632 Schnellzug 1544 – Samedan – Chur 20.01.1996 Aufnahme: Heinz Sigrist
Rhätische Bahn (RhB) Ge 6/6 II 702 Güterzug 5346 – St. Moritz – Landquart 27.12.1996 Aufnahme: Heinz Sigrist
Rhätische Bahn (RhB) Ge 4/4 III 641 Schnellzug 540 – St. Moritz – Chur 12.01.1997 Aufnahme: Heinz Sigrist (Ge 4/4 III 641 im Werbeanstrich „Heidiland-Bernina-Express“)
Rhätische Bahn (RhB) Ge 4/4 III 649 Schnellzug 535 – Chur – St. Moritz 12.01.1997 Aufnahme: Heinz Sigrist
Rhätische Bahn (RhB) Ge 4/4 III 643 Schnellzug Chur – St. Moritz Tiefencastel – 12.01.1997 Aufnahme: Heinz Sigrist (Ge 4/4 III 643 im Werbeanstrich Ems-Chemie)
Rhätische Bahn (RhB) WR 3811 Schnellzug 535 – Chur – St. Moritz Filisur – 12.03.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist
Rhätische Bahn (RhB) B 2261 Schnellzug 535 – Chur – St. Moritz Filisur – 27.12.1996 Aufnahme: Heinz Sigrist (Umbau-Personenwagen mit Grafitti-Anstrich)
Rhätische Bahn (RhB) WR 3812 Schnellzug 535 – Chur – St. Moritz Filisur – 12.01.1997 Aufnahme: Heinz Sigrist (Speisewagen „Gourmino“ in neuen blauen Anstrich)