In den 60er und 70er Jahren benutzte ich Züge der AKN, EBO und ANB. Meine Lehrstelle befand sich in Hamburg-Ochsenzoll wo ich eine Ausbildung als KFZ-Mechaniker (Heute KFZ-Mechatroniker) machte. Für die Fahrt zur Arbeitsstelle nutze ich diese Bahnen.
Die Alsternordbahn (ANB) ist eine Eisenbahnstrecke die im Norden Hamburgs und im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein, die heute größtenteils der AKN Eisenbahn GmbH zugeordnet ist.
Die ANB verband ursprünglich den Bahnhof Ochsenzoll (im Hamburger Stadtteil Langenhorn, Endpunkt der U-Bahn-Linie U1) mit Ulzburg Süd (dem zentralen Knotenpunkt der AKN).
Die ANB wurde 1953 eröffnet und war zunächst eine eigenständige, nicht elektrifizierte Nebenbahn.
Mit der schrittweisen Verlängerung der Hamburger U-Bahn-Linie U1 (betrieben durch die Hochbahn) nach Norden (über Garstedt bis nach Norderstedt Mitte) wurde der südliche Teil der ursprünglichen ANB-Trasse in das U-Bahn-Netz integriert und entsprechend elektrifiziert.
Die Strecke zwischen Norderstedt Mitte und Ulzburg Süd wird heute von der AKN im Auftrag der Verkehrsgesellschaft Norderstedt (VGN) und des HVV als Linie A2 betrieben.
Mehr über die Alsternordbahn (ANB) auf Wikipedia
Die Bilder von der AKN, ANB und der EBO sind von www.nahverkers-bilder.de
Bei Fragen zu den Bildern bitte Email über das Kontaktformular.
Anzeige