Diesellokomotive BR 212

Die Diesellokomotive Baureihe 212 (ursprüngliche Bezeichnung der Deutschen Bundesbahn: V 100.20) ist eine sehr bekannte und weit verbreitete vierachsige dieselhydraulische Lokomotive.

Sie ist die leistungsstärkere Variante der V 100-Familie (neben der schwächeren Baureihe 211, ehemals
(V 100.10). Die BR 212 war für den leichten bis mittelschweren Reise- und Güterzugdienst auf Haupt- und Nebenbahnen vorgesehen und sollte Dampflokomotiven ablösen. Sie wurde auch für den Einsatz auf Steilstrecken konzipiert, was einige Loks zur Baureihe 213 mit hydrodynamischer Bremse machte.

Achsfolge: B’B‘ (zwei Drehgestelle mit je zwei angetriebenen Achsen).
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h.
Leistung: 993 kW (1350 PS).
Länge über Puffer: 12.100 mm (ab 212 022: 12.300 mm, aufgrund eines verlängerten Vorbaus für eine größere Kühlanlage).
Baujahre: 1962–1966.
Gesamtzahl: 381 Loks der Baureihe 212/213.

Obwohl die Lokomotiven im regulären Dienst der DB weitgehend ausgemustert wurden , sind viele Exemplare nach Modernisierungen bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen (z.B. im Bauzugdienst), bei Museumsbahnen oder als Rettungszuglokomotiven weiterhin im Einsatz.


Diesellok BR 212 052-5 
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok BR 212 052-5
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok BR 212 112-7 
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok BR 212 112-7
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok BR 212 034-3 Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok BR 212 034-3 Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok BR 212 072-3 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 072-3
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 253-8 Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 253-8 Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 225-4 Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 225-4 Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 225-4 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 225-4
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 319-8 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 319-8
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 234-9 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 234-9
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 266-1 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 266-1
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 072-3 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 072-3
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 314-9 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 314-9
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 057-4 
Aufnahme: Werner Schwan

Diesellok BR 212 057-4
Aufnahme: Werner Schwan


Mehr über die BR 212 DB-Baureihe V 100 – Wikipedia


Anzeige

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this