Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) betreiben eine Vielzahl von Personenwagen-Typen, die für den Fern-, Regional- und internationalen Verkehr eingesetzt werden.
Einheitswagen I (EW I): Erste Generation der modernen Standardwagen. Einheitswagen II (EW II): Zweite Generation, vor allem im Regional- und auch im Schnellzugverkehr. Einheitswagen III (EW III): Für den sogenannten „Swiss Express“ beschafft, später auch im Regionalverkehr eingesetzt. UIC-X und UIC-Z2-Wagen: Schnellzugwagen, die ab den 1960er Jahren für den internationalen Verkehr beschafft wurden und teilweise noch im Einsatz sind oder zu anderen Wagen (z.B. Großraumwagen Bpm) umgebaut wurden.
Die Bezeichnungen der Personenwagen folgen international üblichen Mustern, die die Wagenklasse und besondere Ausstattungen (z.B. Großraumwagen, Liegewagen, Steuerwagen) angeben.
Personenwagen der SBB B 50 85 20-35 025-9 Bellinzona 26.08.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist (Einheitswagen I 2. Kl. im NPZ-Anstrich mit Aussenschwingtüren)