Die Bezeichnung SBB Re 4/4 steht für eine Familie von elektrischen Drehgestell-Schnellzuglokomotiven der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). Diese Serien umfassen mehrere Generationen, die sich in ihrer Bauweise und ihren Einsatzgebieten unterscheiden.
Gebaut von 1964 bis 1985 und mit 277 Exemplaren die größte Lokomotivserie der Schweiz.
Universal-Elektrolokomotive für alle Zugkategorien (Reise- und Güterzüge).
Leistung: 4700 kW (6320 PS).
Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h.
Gewicht: 80 t.
Achsfolge: Bo’Bo‘.
Einsatz: Überall auf dem Normalspurnetz der SBB, oft in Doppeltraktion bei schweren Zügen oder zusammen mit der Re 6/6 (zu Re 10/10) am Gotthard. Ein Teil der Flotte wurde für den grenzüberschreitenden Verkehr zur Re 421 umgebaut.
Anzeige