Das „Straßenbahnmuseum Wien“ ist heute das Verkehrsmuseum Remise der Wiener Linien. Es gilt als die größte Sammlung von historischen Straßenbahnen, die auf einen einzigen städtischen Verkehrsbetrieb ausgerichtet ist, und dokumentiert die Geschichte des öffentlichen Nahverkehrs in Wien.
Das Museum präsentiert die rund 150-jährige Geschichte des Wiener öffentlichen Verkehrs mit einer umfangreichen Sammlung an Originalfahrzeugen:
Historische Fahrzeuge: Etwa 100 Fahrzeuge, darunter der älteste ausgestellte Pferdebahnwagen (von 1868), Dampftramway-Garnituren, verschiedene elektrische Straßenbahn-Typen aus allen Epochen sowie Stadtbahn- und Bus-Exponate.
Museumsbetrieb: Der Verein Wiener Tramwaymuseum (WTM) ist an der Sammlung beteiligt und bietet regelmäßig Sonderfahrten mit historischen Straßenbahngarnituren im Wiener Liniennetz an (diese sind gesondert buchbar).
Mehr über das Straßenbahn Museum Wien auf Wikipedia und tram.at
Anzeige