Verschiedene Straßenbahnen

Eine Straßenbahn ist ein schienengebundenes, normalerweise mit elektrischer Energie betriebenes öffentliches Personennahverkehrsmittel im Stadtverkehr, das den speziellen Bedingungen des Straßenverkehrs angepasst ist. Sie wird auch Trambahn oder (in Österreich) Tramway beziehungsweise kurz die (Deutschland und Österreich) respektive das (Schweiz) Tram, in Österreich umgangssprachlich auch Bim genannt.

Bedingt durch den in der Frühzeit üblichen Betrieb mit Zugtieren (Pferdebahn), die einen festen und hindernisfreien Untergrund benötigen, mussten die Gleise in den Straßenbelag eingebaut werden. Deshalb und aus Platzgründen im dichtbebauten Stadtgebiet verlaufen klassische Straßenbahnstrecken noch heute vielfach im öffentlichen Straßenraum. Als innerstädtisches Verkehrsmittel oder als Überlandstraßenbahn wurden sie aber in verschiedener Weise weiterentwickelt. Die Verlegung von Strecken auf eigene Bahnkörper oder in Tunnel erhöhte die Reisegeschwindigkeit.


Straßenbahn Gmunden
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn Gmunden
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn Gmunden
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn Gmunden
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn Linz
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn Linz
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Straßenbahn
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Straßenbahn
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn

Straßenbahn
Aufnahme: Karl-Heinz Kruse

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn

Straßenbahn


Mehr über die Straßenbahnen auf Wikipedia


Anzeige

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this