Der Schienenverkehr in Luxemburg wird größtenteils von der Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (CFL) betrieben.
Die CFL ist die nationale Eisenbahngesellschaft und wurde 1946 gegründet.
Das Schienennetz in Luxemburg ist ca. 271 km lang, umfasst 70 Bahnhöfe und Haltestellen und ist zu 95 Prozent elektrifiziert.
Ein herausragendes Merkmal ist der kostenlose öffentliche Nahverkehr in Luxemburg. Seit dem 1. März 2020 können alle öffentlichen Verkehrsmittel der CFL innerhalb Luxemburgs (mit Ausnahme der ersten Klasse in Zügen) kostenfrei genutzt werden.
Die CFL bietet auch direkte Zugverbindungen in die Nachbarländer an, die oft von den Bahngesellschaften der jeweiligen Länder betrieben werden:
Intercity (IC): Stündliche Verbindungen der belgischen Bahn SNCB/NMBS vom Bahnhof Luxemburg über Namur nach Brüssel sowie alle zwei Stunden nach Lüttich.
TGV FRANCE – LUXEMBOURG (TGV): Hochgeschwindigkeitszüge der französischen SNCF mit Verbindungen nach Paris sowie über Straßburg nach Lyon, Marseille und Montpellier.
Direktverbindung über Koblenz und Köln nach Düsseldorf.
Modellbauwelt24 Modell und Dioramenbau in 1zu87, Eisenbahn und Reisebilder






