Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)

Die Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB) ist eine historische Bezeichnung für eine etwa 17 Kilometer lange, meterspurige Adhäsions- und Zahnradbahn im Schweizer Kanton Waadt (Vaud).

Die BVB-Linie existiert heute noch und ist eine der vier Bahnen, die 1999 zu den Transports Publics du Chablais (TPC) fusioniert wurden.

Die Bahnstrecke führt von der Stadt Bex im Rhonetal (411 m ü. M.) hinauf in die Waadtländer Alpen bis zur Passhöhe Col de Bretaye (1808 m ü. M.).

Strecke: Bex – Bévieux – Gryon – Villars-sur-Ollon – Col de Bretaye.

Technik: Es handelt sich um eine Mischstrecke mit Adhäsions- und Zahnradabschnitten (System Abt). Der Zahnradbetrieb wird für die steilen Abschnitte genutzt.

Der Abschnitt: Bex – Bévieux (ca. 3,2 km) wurde ursprünglich als Straßenbahn betrieben, die Gleise verlaufen teilweise noch heute mitten auf der Straße.
Der Abschnitt: Bévieux – Villars-sur-Ollon enthält den Hauptzahnstangenabschnitt (Maximalsteigung 200 Promille).
Der Abschnitt: Villars – Col de Bretaye ist ein durchgehender Zahnstangenabschnitt (Maximalsteigung 230 Promille).

Betrieb: Seit 2021 fahren die Züge zwischen Bex und Col de Bretaye meist durchgehend, sodass Reisende nicht mehr in Villars umsteigen müssen. Die Fahrzeit beträgt von Bex bis Col de Bretaye etwa 45 Minuten.

Die Bahn erschliesst die auf einer Terrasse liegenden Ferienorte Gryon und Villars-sur-Ollon sowie das Wintersport- und Wandergebiet am Col de Bretaye.

Die ehemalige Eisenbahngesellschaft Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB) fusionierte 1999 mit drei weiteren Meterspurbahnen in der Region Chablais (AL, AOMC, ASD) zu den Transports Publics du Chablais (TPC).

Die TPC mit Sitz in Aigle betreiben die Strecke heute als eine ihrer vier Hauptlinien unter der Bezeichnung Bex–Villars–Bretaye (TPC-Linie R74).

Die Strecke ist durchgehend elektrifiziert mit 750 V Gleichstrom.


Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
BDeh 4/4 83 + Bt 65
Regionalzug 32 - Box - Villars
14.12.1991
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
BDeh 4/4 83 + Bt 65
Regionalzug 32 – Box – Villars
14.12.1991
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
Be 2/3 15
Regionalzug 212 - Bex - Bevieux
08.07.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
Be 2/3 15
Regionalzug 212 – Bex – Bevieux
08.07.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
Bt 61 + B 51 + HGe 4/4 31
Regionalzug 26 - Bex - Villars
08.07.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
Bt 61 + B 51 + HGe 4/4 31
Regionalzug 26 – Bex – Villars
08.07.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
BDeh 2/4 23
Bex
14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
BDeh 2/4 23
Bex
14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
OC 26 + OC 252 + OMo 123
Bex
14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist

Chemin de fer Bex–Villars–Bretaye (BVB)
OC 26 + OC 252 + OMo 123
Bex
14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist


Mehr über die Eisenbahn Schweiz – BVB auf Wikipedia


Anzeige

Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 12)
Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this