Martigny-Châtelard-Bahn (MC)

Die Martigny-Châtelard-Bahn, abgekürzt MC, (französisch: Chemin de fer Martigny–Châtelard) ist eine meterspurige Bahnstrecke mit Zahnstangenabschnitten sowie eine ehemalige Bahngesellschaft im Kanton Wallis in der Schweiz. Die MC fusionierte 2001 mit der Martigny-Orsières-Bahn (MO) zu den Transports de Martigny et Régions (TMR), welche die 18 km lange meterspurige MC-Strecke von Martigny durch das Vallée du Trient, über Vernayaz zum Grenzbahnhof Le Châtelard-Frontière betreiben.
Auf französischer Seite führt die Strecke weiter über Vallorcine und Chamonix nach Saint-Gervais-Le Fayet, diese weiterführende Bahnstrecke Saint-Gervais–Vallorcine wird von der französischen Staatseisenbahn (SNCF) betrieben.
Von den Transports de Martigny et Régions wird ihr Zugsangebot auf der Bahnstrecke Martigny–Châtelard der ehemaligen gleichnamigen Bahngesellschaft unter dem Namen Mont Blanc-Express vermarktet.


Martigny-Châtelard-Bahn (MC)
BDt 65 +BDeh 4/4 4 –
Regionalzug 28 – Martigny – 08.07.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist
neueste Farbschema “ Mont Blanc-Express“

Martigny-Châtelard-Bahn (MC)
BDeh 4/4 7 + BDt 68 / SNCF-Z 607 + Z 608 Regionalzug 15 – 05.08.1995
Aufnahme Heinz Sigrist

Martigny-Châtelard-Bahn (MC)
BDeh 4/4 501 + Bt 602 + Bt 601
Regionalzug 16 – Finhaut – 05.08.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist

Martigny-Châtelard-Bahn (MC)
ABDeh 4/4 31 + Bt 51
Extrazug – Le Trétien – 15.08.1995
Aufnahme: Heinz Sigrist


Mehr über die MC auf wikipedia