Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)

Die Montreux-Berner Oberland-Bahn, abgekürzt MOB, französisch Chemin de fer Montreux Oberland bernois, ist eine Schweizer Bahngesellschaft. Heute ist sie im Handelsregister mit der Schreibweise Compagnie du Chemin de fer Montreux Oberland bernois SA und Montreux Berner Oberland Bahn AG eingetragen, bis 2010 lautete die deutsche Eigenschreibweise Montreux-Berner Oberland-Bahn. Sie ist sowohl Eisenbahnverkehrsunternehmen als auch Infrastrukturbetreiberin, im Wesentlichen betreibt sie die meterspurige Bahnstrecke Montreux–Lenk im Simmental. Das Unternehmen wurde Ende der 1890er Jahre gegründet, um diese Bahnstrecke zu bauen.


Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
ABt 5303 + AB 305 + Be 4/4 5003
Regionalzug 317 – Zweisimmen – 27.07.1994 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
GDe 4/4 6001
Panorama-Express 20
Grubenbach-Brücke – 27.07.1994
Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Gm 4/4 2004 + X 1 – Dienstzug
Rossinière – 27.07.1994
Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
ABDe 8/8 4003
Regionalzug 221 – Rossinière – 27.07.1994 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Ge 4/4 8002
Panoramic-Express 22 – Zweisinnen – 09.12.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Tm 2/2 2
Montreux – 14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist


Mehr über die MOB auf wikipedia