Wynental- und Suhrentalbahn (WSB)

Die Wynental- und Suhrentalbahn (WSB) war eine schmalspurige Privatbahn im Kanton Aargau in der Schweiz. Sie trat von 2002 bis 2018 zusammen mit dem Busbetrieb Aarau unter dem Markennamen AAR bus+bahn auf, welche in der Region Aarau sowie in den Tälern der Wyna und der Suhre den öffentlichen Verkehr durchführte. Am 19. Juni 2018 fusionierte die WSB mit dem BDWM Transport zum Aargau Verkehr (AVA).WSB bleibt hingegen als Produktname erhalten.
Das WSB-Netz besteht aus zwei Strecken von Aarau nach Menziken im Wynental bzw. nach Schöftland im Suhrental. Das Streckennetz ist 32,2 Kilometer lang. Insgesamt werden 17 Gemeinden erschlossen. Jährlich werden rund 5,1 Millionen Fahrgäste befördert (Stand Ende 2009). Die Züge verkehren werktags und samstags bis 20 Uhr im Viertelstundentakt, sonst halbstündlich. Seit Dezember 2012 werden auf dem WSB-Netz keine Güter mehr befördert.


Wynental- und Suhrentalbahn (WSB)
Be 4/8 34
Regionalzug 126 
Menziken-Burg – Aarau – 20.09.1993
Aufnahme: Heinz Sigrist

Wynental- und Suhrentalbahn (WSB)
Be 4/4 25 + BDt 76
Regionalzug 130
Menziken-Burg – Aarau  – 20.09.1993
Aufnahme: Heinz Sigrist


Mehr über die WSB auf wikipedia