Diesellok FS 245 – Italien

Die Diesellok FS 245 (genauer: Gruppo 245) war eine sehr verbreitete und langlebige Rangier-Diesellokomotive der Ferrovie dello Stato (FS), der italienischen Staatsbahn.

Sie wurde hauptsächlich für den Rangierdienst in Bahnhöfen und Werkstätten sowie für leichte Übergabedienste eingesetzt.
Die ersten Loks wurden in den frühen 1960er Jahren in Dienst gestellt. Aufgrund ihrer Robustheit und Zuverlässigkeit wurden sie in verschiedenen Serien bis in die 1980er Jahre gebaut.

Leistung:
Die Leistung variierte je nach Serie und Motorisierung, lag aber oft bei etwa 370 kW (ca. 500 PS) bis 440 kW (ca. 600 PS).

Das bekannteste und charakteristische Farbschema ist das der Epoche IV (1971–1990): Grün mit gelben Zierstreifen. Später wurden sie auch in der aktuellen Farbgebung von Mercitalia Rail (ein Teil der FS-Gruppe) in Rot/Dunkelgrau lackiert.


Diesellok FS 245 - Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245 - Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245 - Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245 - Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245 - Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert


Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this