Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ)

Die Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) war eine meterspurige Schmalspurbahngesellschaft im Kanton Wallis, Schweiz, deren Strecke den autofreien Ferienort Zermatt mit den Orten Visp und Brig-Glis im Rhonetal verband.

Die BVZ existiert heute nicht mehr als eigenständiges Unternehmen, da sie am 1. Januar 2003 mit der Furka-Oberalp-Bahn (FO) zur Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) fusionierte.

Die Strecke ist ein wesentlicher Bestandteil der Route des weltberühmten Glacier Express (Zermatt ↔ St. Moritz/Davos/Chur).
Bis 1933 verkehrte die Bahn aufgrund der Lawinengefahr nur im Sommer, danach wurde der Ganzjahresbetrieb eingeführt.

Die Geschichte der BVZ fand im Jahr 2003 ihren Abschluss, als sie mit der Furka-Oberalp-Bahn (FO) fusionierte, um die neue Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) zu bilden.


Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ)
ABDe 6/6 2032 + BDk 2236 + BDkt 2232
Regionalzug 79 – Täsch – Zermatt – 23.02.1991
Aufnahme: Heinz Sigrist


mehr über die BVZ auf Wikipedia


Anzeige

Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 12)

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this