Gebaute Dioramen

Verfallenes Haus im Modell

Sicher hat man manchmal noch Platz auf der Modellbahnanlage, wo einem nichts einfällt was da hin passen könnte. Hier könnte ein schönes Gebäude oder eine alte Hütte Abhilfe schaffen. Von Busch gibt es mittlerweile verschiedene Bausätze womit verfallene Gebäude dargestellt werden können. Damit kann man einen Hingucker auf einer Modellbahnanlage schaffen.Auf 40 x 30 cm habe ich mit dem Bausatz …

Mehr erfahren

Weinberg mit Burg als Diorama

Die Kombination eines Weinbergs mit einer Burg ist ein beliebtes Thema im Modellbau und wird häufig in Dioramen oder Modellbahnanlagen dargestellt, da es eine reizvolle, typisch mitteleuropäische Landschaftsszene schafft. 2021 habe ich mal angefangen einen Weinberg mit Weingut und Burgschloss zu bauen. Für das Weingut habe ich ein Modell von Noch (66712 H0) gewählt. Dazu das Gesindehaus, Brunnen und eine …

Mehr erfahren

Altstadt mit Marktplatz

Beim Blättern in einem Modellbahnkatalog von Busch Modellbau faszinierten mich immer wieder die Häuser mit Fachwerk. Dabei kam mir die Idee mit ein paar Häusern eine Altstadt zu bauen. Auf einem Sideboard hatte noch 80 x 40 cm Platz. Zuerst machte ich mir ein paar Skizzen wie das Diorama einmal aussehen könnte. Da wir auf unseren Reisen oft Städte mit …

Mehr erfahren

Haus im Bau mit Richtfest

Ein kleines Diorama für Häuslebauer 250 x 200 mm. Das Haus wird von Faller (130303) als Bausatz mit grauen Hohlziegeln geliefert. Ich habe die Wände mit weißer matter Farbe versehen. Die Teile für das Dach wurden näher an Holzimitation Patiniert. Währen die Gäste auf das Richtfest warten, ist der Eigentümer noch mit dem Ausbau des Hauses beschäftigt. Rechts neben dem …

Mehr erfahren

Villa mit Park und Garten

Vor einigen Jahren gab es mal einen Bausatz von Pola (H0-822) von dem nur 2000 Stück als Exklusiv Modell produziert wurden. Das Gebäude wurde im Stil der Neorenaissance (Gründerzeit) gehalten. Mit dieser Villa habe ich dann ein Diorama mit Parkanlage und Gemüsegarten gebaut. Dazu wurde der Eingangs- und Empfangsbereich aufwendig gestaltet. Wandteile vom Seitenturm Mauerfugen wurden patiniert Einige Fenster wurden …

Mehr erfahren

Schau-Molkerei als Modell

Eine Schau-Molkerei gibt den Besuchern Einblick in Die Produktion. Durch Fenster können Besucher die Produktion von Käse, Jogurt und Butter verfolgen. Meist gibt es auch Infotafeln zur Geschichte der Molkerei sowie der Ablauf der Herstellung von Produkten.Nach Besichtigung der Produktion gibt es meist die Möglichkeit ein Probe zu Kosten und im Laden die Produkte käuflich zu erwerben. So eine Schau-Molkerei …

Mehr erfahren

Verfallener Güterschuppen

Verfallene Güterschuppen sind ein beliebtes Motiv für Modellbahnanlagen oder auch als kleines Diorama, da sie eine Geschichte erzählen und viel Atmosphäre schaffen. Sie stehen oft für vergangene Zeiten, aufgegebene Bahnstrecken oder einfach nur für den langsamen Verfall industrieller Anlagen. Mit dem Bausatz 1664 H0 von Busch habe ich mal ein kleines Diorama verfallener Güterschuppen mit Gleis Anschluss gebaut. Der Schuppen …

Mehr erfahren

Kartonhandel Import/Export

Ein Kartonhandel oder eine Kartonfabrik als Import/Export-Modell in H0 ist ein interessantes Thema für eine Modellbahnanlage. Mit dem Handwerkerhaus 1904 von Busch habe ein kleines Diorama erstellt. Dieses kleine Diorama entstand auf einer Hartschaumplatte 40 x 32 cm und 3 mm Stärke.Das Hauptgebäude ist von Busch (Handwerkerhaus 1904). Eine Import/Export Firma hat sich hier nieder gelassen.Das Hauptgebäude wurde innen mit …

Mehr erfahren

Wohnhaus mit Pool und Gartenhaus

Ein modernes Wohnhaus mit Pool und Gartenhaus ist eine schöne Ergänzung für eine H0-Modellbahnanlage und bringt eine Menge Leben und Details in die Szenerie, besonders in einem Vorstadt- oder Wohngebiet. Ein Haus mit Swimmingpool davon träumen viele. Im Modellbau kann man sich sowas ja mal verwirklichen. Habe mir mal so eine Traum in 1zu87 erfüllt.Als erstes habe ich mir ein …

Mehr erfahren

Brauerei mit Inneneinrichtung

In der Spur H0 gibt es eine Auswahl an Brauerei-Modellen, die bereits eine Inneneinrichtung im Bausatz enthalten. Das macht die Gestaltung auf der Modellbahnanlage besonders realistisch, da man durch die Fenster Blicke ins Innere werfen kann. So ein Modell habe ich mit einem Bausatz von Vollmer als Diorama gebaut. Auf einer 500 x 350 x 3 mm großen Hartschaumplatte habe …

Mehr erfahren
Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this