Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)

Die Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) ist eine der bekanntesten Schmalspurbahnen der Schweiz und ein zentraler Bestandteil der berühmten GoldenPass Line.

Das Unternehmen ist heute unter der Marke GoldenPass Services bekannt und hat in den letzten Jahren durch die Einführung des GoldenPass Express (GPX) international Aufsehen erregt.

Die MOB betreibt eine 75,3 km lange Meterspurstrecke (1000 mm Spurweite) mit 900 V Gleichstrom und verbindet dabei drei Kantone (Waadt, Freiburg und Bern).

Die Linie ist bekannt für ihre landschaftliche Vielfalt, von den Weinbergen am Genfersee über das Pays d’Enhaut (mit Orten wie Gstaad und Château-d’Oex) bis ins Simmental im Berner Oberland.

Die MOB bildet den wichtigsten Abschnitt der touristischen GoldenPass Line, einer Gesamtverbindung, die den Genfersee mit dem Vierwaldstättersee verbindet:

Montreux – Zweisimmen: Bedient durch die MOB (Meterspur).
Zweisimmen – Interlaken Ost: Bedient durch die BLS (Normalspur).
Interlaken Ost – Luzern: Bedient durch die Zentralbahn (Meterspur).

Die größte technische Innovation der MOB ist der GoldenPass Express (GPX), der seit Dezember 2022 fahrplanmäßig verkehrt.

Ziel: Schaffung einer direkten, umsteigefreien Verbindung zwischen Montreux und Interlaken Ost.
Herausforderung: Die MOB-Strecke (Meterspur 1000 mm) und die BLS-Strecke (Normalspur 1435 mm) weisen unterschiedliche Spurweiten auf.
Lösung: Die MOB entwickelte in Zusammenarbeit mit Alstom und PROSE ein Drehgestell mit variabler Spurweite. Die Züge können in der Umspuranlage in Zweisimmen automatisch auf die andere Spurweite umgestellt werden.

Die MOB ist das führende Unternehmen der Groupe MOB. Im Jahr 2001 übernahm die MOB die Betriebsführung für die Transports Montreux–Vevey–Riviera (MVR), zu der weitere Bahnen und Standseilbahnen in der Region Montreux gehören (z. B. die Zahnradbahn auf die Rochers-de-Naye). Die gesamte Gruppe tritt touristisch als GoldenPass Services auf.


Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
ABt 5303 + AB 305 + Be 4/4 5003 
Regionalzug 317 - Zweisimmen - 27.07.1994 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
ABt 5303 + AB 305 + Be 4/4 5003
Regionalzug 317 – Zweisimmen – 27.07.1994 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
GDe 4/4 6001 
Panorama-Express 20 
Grubenbach-Brücke - 27.07.1994
 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
GDe 4/4 6001
Panorama-Express 20
Grubenbach-Brücke – 27.07.1994
Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Gm 4/4 2004 + X 1 - Dienstzug 
Rossinière - 27.07.1994
 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Gm 4/4 2004 + X 1 – Dienstzug
Rossinière – 27.07.1994
Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
ABDe 8/8 4003 
Regionalzug 221 - Rossinière - 27.07.1994 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
ABDe 8/8 4003
Regionalzug 221 – Rossinière – 27.07.1994 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Ge 4/4 8002 
Panoramic-Express 22 - Zweisinnen - 09.12.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Ge 4/4 8002
Panoramic-Express 22 – Zweisinnen – 09.12.1995 Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Tm 2/2 2 
Montreux - 14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist

Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB)
Tm 2/2 2
Montreux – 14.07.1996
Aufnahme: Heinz Sigrist


Mehr über die MOB auf wikipedia


Anzeige

Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 12)

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this