Die Oensingen-Balsthal-Bahn (OeBB) ist eine kleine, private Eisenbahngesellschaft in der Schweiz. Sie ist besonders bekannt für ihr extrem kurzes Streckennetz und ihre historischen Fahrzeuge.
Die OeBB ist ein vollwertiges Bahnunternehmen und gliedert sich in vier Hauptgeschäftsbereiche:
Personenverkehr: Die OeBB betreibt den fahrplanmässigen Personenverkehr auf ihrer Strecke als S22 der S-Bahn Region Solothurn. Die Züge verkehren im Halbstundentakt, wobei die OeBB die Strecke besitzt, aber im Auftrag der SBB mit Zügen fährt, die auf den Betrieb der SBB abgestimmt sind.
Gütertransport: Der Güterverkehr ist für die OeBB sehr wichtig. Das Unternehmen transportiert jährlich eine bedeutende Menge an Bruttotonnen und führt auch längere Güterzüge (z. B. für Baumaterial) über die Region hinaus in die ganze Schweiz.
Historisches Rollmaterial: Die OeBB besitzt eine Sammlung historischer Fahrzeuge, darunter der berühmte «Rote Pfeil»-Triebwagen, eine historische Dampflokomotive und verschiedene Salon- und Speisewagen.
Angebote: Es werden Extrafahrten, Nostalgiefahrten mit oder ohne Dampf und Fondue-Fahrten in den Salonwagen angeboten.
Namensgebung (OeBB vs. ÖBB
Die OeBB (mit kleinem ‚e‘) ist nicht mit den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verwandt. Die Schweizer Bahn hiess ursprünglich ebenfalls ÖBB, musste ihren Namen aber aufgrund einer Vereinbarung von 1956 zugunsten der wesentlich grösseren österreichischen Staatsbahn in OeBB (mit kleinem ‚e‘) ändern, was eine Besonderheit in der Bezeichnung von Bahngesellschaften darstellt.
mehr über die OeBB auf Wikipedia
Anzeige
Fehler, Gruppe existiert nicht! Überprüfen Sie Ihre Syntax! (ID: 12)
Modellbauwelt24 Modell und Dioramenbau in 1zu87, Eisenbahn und Reisebilder

