Verschiedene Dampfloks

Dampflokomotiven waren die ersten selbst fahrenden, maschinell angetriebenen Schienenfahrzeuge und dominierten den Schienenverkehr von seiner Entstehung bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Dampflokomotiven waren auch Träger der nunmehr einsetzenden rasanten Entwicklung der Transporttechnik sowie des nationalen wie des internationalen Handels. Die Dampflokomotive ist ein Symbol für das Industriezeitalter: Ohne die erst durch sie ermöglichten Transportleistungen riesiger Mengen von Rohstoffen, Energieträgern (Kohle) und Waren auf dem Landweg wäre die etwa Mitte des 19. Jahrhunderts voranschreitende Industrialisierung nicht möglich gewesen.


Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok BR 57 3098
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok BR 38 3199
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok
Aufnahme: Wolfgang Pischek

Dampflok BR 18 201
Aufnahme: Wolfgang Pischek

Dampflok BR 41 018
Aufnahme: Wolfgang Pischek

Dampflok BR 18 201
Aufnahme: Wolfgang Pischek

Dampflok
Aufnahme: Wolfgang Pischek

Dampflok BR 41 1150 6
Aufnahme: Wolfgang Pischek