Schmalspurbahnen

Als Schmalspurbahn wird eine Bahn bezeichnet, deren Spurweite kleiner als die der 1822 eingeführten Normalspur mit 1435 mm (4 Fuß 8,5 Zoll) ist. Dies gilt auch in Gebieten, wo die vorherrschende Spurweite schmaler als weltweit üblich ist, etwa in Südafrika. Das Gegenstück zur Schmalspurbahn ist die Breitspurbahn, welche eine breitere Spurweite als die Normalspur hat.


Bilder von der Schmalspurbahn

Dampflok BR 94 1538
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok 99 2322-8
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok BR 99 716
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok BR 94 1292
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok BR 99 716
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok BR 8532
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert

Dampflok 99 600-4 – Aufnahme: Harry Dürkop